AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
-
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen dem Kunden und UNIdiving, Inhaber Niko Dehne, über den Verkauf von Waren – insbesondere Tauch- und Wassersportausrüstung – geschlossen werden, sei es online, telefonisch oder vor Ort. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen AGB.2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
UNIdiving
Inhaber: Niko Dehne
Twiedelftsweg 22
28279 Bremen3. Vertragsabschluss
Die Präsentation der Waren stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme (z. B. per E-Mail, Auftragsbestätigung oder Lieferung) zustande.4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden – sofern nicht anders angegeben – zusätzlich berechnet und dem Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.5. Lieferung und Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung und ein Musterformular werden bei Vertragsschluss bereitgestellt.7. Gewährleistung
7.1 NeuwareBei Neuware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 24 Monaten ab Übergabe der Ware.
7.2 Gebrauchtware / Vorführgeräte
Bei als „gebraucht“ oder „Vorführgerät“ gekennzeichneter Ware beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe der Ware.
Die Verkürzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung.8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt bei:Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
Garantieversprechen, soweit vereinbart
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar begrenzt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden.9. Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Geräten, die Batterien enthalten, sind wir als Händler verpflichtet, dich auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Du bist gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an geeigneter Stelle abzugeben. Du kannst Batterien auch unentgeltlich an uns zurückgeben.10. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Kaufleuten ist Bremen.